Auf den „Winter der Angst“, den Populist*innen im Schulterschluss mit Rechtsextremen und Verschwörungsideologen herbeisehnen, antworten wir als LINKE in der Thüringer Landesregierung mit Solidarität und verantwortungsvollem Regierungshandeln. Im April und im September dieses Jahres haben Vertreter*innen der Partei DIE LINKE in den Landesregierungen von Berlin, Bremen, Mecklenburg- Vorpommern und Thüringen sowohl den Vorschlag für ein „Sondervermögen für Energiesicherheit Energiesouveränität und ökologische Transformation“ unterbreitet als auch dargelegt, wie wir als LINKE in Regierungsverantwortung „Mit Vernunft die vor uns liegenden Herausforderungen bewältigen und das Land gerecht gestalten!“. In diesem Sinne sind wir als LINKE in der Thüringer Landesregierung sowohl Motor als auch Partner. Gemeinsam und in enger Abstimmung mit unseren rotgrünen Koalitionspartnern gestalten wir Thüringen
demokratisch, sozial und ökologisch.

 

Viele Menschen haben Rechtsansprüche auf staatliche Gelder, ohne sie zu beantragen. Wir haben die aus unserer Sicht wichtigsten Leistungen zusammengetragen: https://www.die-linke.de/mitmachen/linksaktiv/preise-deckeln/mehr-geld-in-der-krise/   Beratung und Unterstützung Ärger mit dem Energieversorger? Die Thüringer Verbraucherzentrale hilft bei Rechnungen, dem Anbieterwechsel oder Preiserhöhungen. Die VZTH zeigt, wie Sie Energie im Alltag sparen und … weiterlesen "… für die Menschen"
Wohnung, Strom und Wärme bleiben sicher – Thüringen steht zusammen Die von Ministerpräsident Bodo Ramelow (DIE LINKE) geführte Thüringer Landesregierung sichert in einer Erklärung vom 14. Dezember 2022 gemeinsam mit den Thüringer Verbänden der Wohnungswirtschaft, den kommunalen Unternehmen und dem Mieterbund allen Bürger*innen und Unternehmen Thüringens zu, dass sie in der aktuellen Lage umfassend und transparent informiert werden, insbesondere über die … weiterlesen "… für Thüringen"

Sicherheit und Vertrauen in der Energiekrise

In Zusammenarbeit mit den LINKEN Minister*innen stellen wir unsere Ideen für einen sicheren und stabilen Weg durch die Enrgiekrise vor. Dies umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die konkret in Thüringen aber auch auf Bundesebene angegangen werden können.
LINKES Positionspapier herunterladen (PDF)

 

Aktiv werden

 

Mitglied werden:

JETZT IN DIE LINKE EINTRETEN

 

Unterstütze uns:

JETZT SPENDEN

 

News direkt aufs Handy:

KOMM AUF UNSEREN TELEGRAM-KANAL

 

LINKE Aktionen vor Ort:

HOL DIR DIE LINKE-APP